Dieter Urbach

deutscher Leichtathlet (Kugelstoßen und Diskuswerfen); einer der besten deutschen Kugelstoßer in den 1960er Jahren; mehrf. Deutscher Meister im Kugelstoßen; später u. a. Trainer

* 2. Februar 1935 Hagen/Westfalen

Internationales Sportarchiv 33/1962 vom 6. August 1962

Laufbahn

Obwohl Dieter Urbach bereits 1955 den deutschen Rekord im Kugelstossen verbessert hatte, dauerte es noch fünf Jahre, bis er erster Mann unter den deutschen Kugelstossern war. Als Zwanzigjährigem war es ihm am 15. Oktober 1955 in Freiburg gelungen, den deutschen Rekord, den Olympiasieger Hans Woellke mit 16,60 Meter schon vor dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt hatte, auf 16,65 Meter zu steigern. Zwar war er bereits 1954 Deutscher Juniorenmeister im Kugelstossen geworden, den ersten Titel der Aktiven holte er sich jedoch erst 1960. Im Jahr darauf, am 11. Oktober 1961, gelang ihm in München die neue deutsche Rekordweite von 18,28 Meter, die bis jetzt nicht unterboten worden ist.

Dieter Urbach, geboren am 2. Februar 1935 in Hagen/Westfalen, von 1943 bis 1948 mit Mutter und Bruder im Weserbergland evakuiert und von 1948 an mit seinen Eltern in Bochum-Werne wohnhaft, versuchte sich zuerst als Schwimmer, dann, 1950, als Turner beim VfL Bochum, bei dem er schliesslich zur Leichtathletik stiess. Bereits 1952 nahm er in der Fünfkampfmannschaft seines Vereins an den ...